sellette de suspension
  • sellette de suspension

Sitzbrett

Reference : FA7000600

Komfortables Sitzbrett für Auffanggurte mit ventralem D-Ring

Sitzbrett

Gewicht : 1,60 kg

Belastbarkeit : > 23 kN

- Innere Verstärkung aus Aluminium.

- Vollständig einstellbar und mit 3 D-Ringen ausgestattet zum Anhängen des Zubehörs, eine Schlaufe ermöglicht das Einhängen des Sitzbrettes an den Auffanggurt, wenn dieses nicht verwendet wird.

- Polyester-Gurtband, 44 mm.

- Metall-Komponenten aus widerstandsfähigem Stahl.

- Transporttasche im Lieferumfang enhalten.

 

Um die Gebrauchsanleitung herunter zu laden siehe Registerkarte Anhänge  


FA7000600

Technische Daten

Material:
Polyester; renfort interne en aluminium; dés en acier
PSA / KEINE PSA
KEINE PSA
Grösse:
Sangle 44 mm
Schnallen:
3 dés d'accrochage pour accessoires
Produkt highlights
confort
entièrement réglable
Zolltarif Nummer :
76169990

Besondere Bestellnummern

Download

Neueste Versionen - können von denen mit dem Produkt gelieferten oder zuvor erhaltenen Dokumenten abweichen.

• FT FA 70 006 00
FT FA 70 006 00 F2020
Download

ZUGANG AM SEIL

 

  EN 365 ( §4.2.2.e) :Bei der Arbeit in größerer Höhe muss das ausführende Unternehmen einen Gefahrenverhütungsplan erstellen, der zwingend auch "einen Rettungsplan enthält, um für jeden Notfall, der während der Arbeit auftreten kann, vorbereitet zu sein".
Gebrauch: :
  • ZUGANG AM SEIL: Bewegungstechnik auf einem Seil, wenn herkömmliche Zugangsmethoden nicht möglich sind. 

Die Auswahlkriterien

Die Arbeiten am Seil erfordern leistungsfähige Ausrüstungen, die an die vorliegenden Situationen angepasst sind.

Auf jeden Fall müssen die Bewegungen, die auszuführen sind, analysiert werden, denn sie bestimmen, ob die ausgewählten Produkte ein Aufsteigen oder ein Absteigen oder beides kombiniert erlauben müssen.

Zusätzlich zu den ausgewählten Produkten, darf Folgendes nicht vernachlässigt werden: 

  • Das Geschirr muss eine (möglichst tief liegende) Bauchsicherungsstelle aufweisen, um die Bewegungen zu erleichtern,
  • Der/die Verankerungspunkt(e).

WICHTIG: Für die Gesamtheit dieser Techniken ist eine Nutzungsschulung UNERLÄSSLICH (89/655/EG Art. 7 & 2001/45/EC Anhang II §4.4.f).

 

Rope access (up and down).png

Zugang am Seil

(Heben und Senken)