Deutsch (German)

EasySafeWay 2 – Aufgehängter Verankerungsausleger mit ausziehbarem Arm für Zugang, Bergung und Rettung in engen Bereichen

FA6010600

Produktdetails

EasySafeWay 2 – Aufgehängter Verankerungsausleger mit ausziehbarem Arm für Zugang, Bergung und Rettung in engen Bereichen

Für den Zugang in engen Bereichen, in Kombination mit einer Arbeits- und Rettungswinde (FA 60 003 20/20S, FA 60 003 30/30S, FA 60 023 20/20R) oder einem Höhensicherungsgerät mit automatischem Rückzug (FA 20 401 10/10S/20/20R/20S/30/30S), in Bereichen, in denen die Verwendung einer „klassischen“ Anschlageinrichtung aufgrund von Höhenbeschränkungen nicht möglich ist.

Anschlagpunkt mit Drehwirbel am Ende des Arms zum Einhängen des Auslegers in einen nach EN 795:2012 genormten Anschlagpunkt.

Basis mit höhenverstellbaren Kufen zur Ausrichtung der Verankerung zum Boden.

Kann für den seitlichen Zugang zu engen Räumen verwendet werden.

Auslegerarm in drei festgelegte Höhen einstellbar:
- 1,32 m / 2,14 m / 2,54 m (Arm nicht ausgefahren),
- 1,32 m / 2,54 m / 3,14 m (Arm ausgefahren).

Material: Aluminium.

Gewicht: 13,20 kg.

Zulässige Höchstlast: 500 kg.

Entspricht: EN 795:2012 Typ A, Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, EN 1808.
Statische Festigkeit der Anschlagpunkte (gemäß EN 795:2012) > 12 kN.
Bruchfestigkeit > 15 kN.

HS-Code:76169990

Um die Bedienungsanleitung des Produkts herunterzuladen, siehe Reiter Begleitunterlagen.

Anhänge

Hilfe bei der Auswahl FA 60

ANCHORAGES

EN795 : Die Verankerungsstelle ist eine Stelle, an der das Sturzschutzsystem zuverlässig befestigt wird, um die Sicherheit des Benutzers zu garantieren.

Es gibt unterschiedliche Verankerungsstellen:

 

Type A Verankerungsvorrichtung, die die Befestigung eines oder mehrerer Strukturanker voraussetzt
Type B Verankerungsvorrichtung, die nicht die Befestigung eines oder mehrerer Strukturanker voraussetzt
Type C Verankerungsvorrichtung mit biegsamem, horizontalem Absicherungsträger
Type D Verankerungsvorrichtung mit starrem, horizontalem Absicherungsträger
Type E Totkörper-Verankerungsvorrichtung

 

Gebrauch : Ein gutes Absturzsicherungssystem setzt einen guten Verankerungspunkt voraus. Ungeachtet des Eingriffstyps und ob er vorübergehend oder regelmäßig ist, muss die Verankerungsstelle unbedingt gut ausgewählt werden und es muss geprüft werden, dass die Empfangsstruktur (Gebäude, Metallstruktur, Mast,…) ausreichend Widerstandsfähigkeit bietet.

Die Auswahlkriterien

Die Verankerungsstelle ist unbestreitbar das am schwierigsten auszuwählende Sturzschutzelement, denn sie muss optimale Sicherheit garantieren. Bei der Auswahl der Verankerungsstelle muss zuerst festgelegt werden, wo sie liegen soll.

Dazu sind die folgenden Aspekte zu berücksichtigen:

  • Die statische Festigkeit der Verankerungsstelle: > 12 kN
  • Installationshöhe: ausreichend hoch in Bezug zum ersten potenziellen Hindernis im Fall eines Absturzes (siehe Skizze Sturzfaktor)
  • Lage: Vertikal auf dem Arbeitsposten, um Gefahren in Zusammenhang mit der Pendelwirkung zu vermeiden (siehe Skizze der Pendelwirkung)

Sofern möglich, sind Arbeitssituationen mit Sturzfaktor 0 oder 1 vorzuziehen; ebenso ist eine Installation des Sturzschutzsystems an einer Verankerungsstelle mit Sturzfaktor 2 zu vermeiden, und die Pendelwirkung ist weitgehend einzuschränken.

 

  

FALL FACTOR

Sturzfaktor 0
Verankerungsstelle oberhalb der Anhängstelle des Benutzers

 

Sturzfaktor 1
Verankerungsstelle auf dem gleichen Niveau wie die Anhängstelle des Benutzers

 

Sturzfaktor 2
Verankerungsstelle unterhalb der Anhängstelle des Benutzers

 

In einer 3D-Darstellung des Raumes:

Bildunterschrift:

x = Achse rechts/links

y = Achse oben/unten

z = Achse hinten/vorne

Wir haben die 4 folgenden Piktogramme erstellt, die Ihnen dabei helfen sollen, die Richtung zu verstehen, in welche die Kraft auf unsere Verankerungspunkte wirken kann.
Diese Verankerung wird im Verhältnis zur Installation nur in horizontaler Richtung verwendet. Diese Verankerung wird im Verhältnis zur Installation nur in horizontaler Richtung verwendet.
Diese Verankerung wird im Verhältnis zur Installation sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung verwendet. Diese Verankerung wird im Verhältnis zur Installation sowohl in alle 3 Richtungen verwendet.

Video

Eigenschaften

Norm(en): EN 795:2012 Type A
Material: Aluminium
PSA / KEINE PSA KEINE PSA
Zolltarif Nummer : 76169990

Ähnliche Produkte

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.